Kategorie: Loud & Bold

125 Jahre DFB


Case-Beschreibung:

2025 wird der DFB 125 Jahre alt. Und hat sein Image gerade erst wieder verbessern können. Kritik bleibt aber laut. Fans und Ultras fühlen sich durch Regeln und Strafen gegängelt. Für die WM-Vergabe nach Saudi-Arabien und zuvor Katar hagelte es Widerspruch, dazu die anhaltenden Vorwürfe von Bürokratie und Intransparenz.

Wie schafft man es in diesem Klima sich selbst zum Jubiläum zu feiern? Ohne den Imagegewinn gleich wieder kaputtzumachen?

Indem sich nicht feiert. Sondern ernsthaft ehrlich ist.

Auftakt der Kampagne: Ein Film, der Fußballdeutschland bei dem zeigt, was es vielleicht am liebsten macht: streiten. Zusammengestellt aus Archivmaterial des DFB, ganz ohne Tore, aber mit genauso viel Emotion.

Aber, warum all der Streit? Genau diese Frage stellt auch der Film. Und beantwortet sie: wir streiten, weil wir alle, den Fußball so sehr lieben.

Der Spot und die angeschlossene Kampagne machen ein ehrliches Angebot an alle: Streiten wir weiter, um den Fußball weiter zu entwickeln. Auf allen Kanälen reicht der DFB seinen Kritiker:innen die Hand zum Streit.

Dass es der Verband ehrlich meint, beweist die Verlängerung der Idee in einem Talk-Format. Neu entwickelt, streiten Entscheider:innen des DFB jeden Monat mit Kritiker:innen für die Zukunft des Fußballs in Deutschland.

Das Ergebnis. Fußballdeutschland findet wieder zusammen. Der DFB bekommt ehrliches Lob, gerade von denen, die ihn sonst immer kritisieren. Und mit „Ti Amo“ hat das Fußballland an jedem Spieltag einen geteilten Ohrwurm.


Auszüge aus der Einreichung:


Der eingereichte Case-Film: