Welche Kategorien gibt es?

Der beste Kunden-Case als Beleg für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Kommunikation (Kennziffern sehr wichtig!)

Was wird ausgezeichnet?

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die mit einem aktuellen Kunden Case zeigt, wie gut sie in der Lage ist, zukunftsfähige, effiziente Kommunikationslösungen zu entwickeln. Dieser Case soll zeigen, was derzeit State-of-the-Art ist und ein Top Beispiel der Leistungsfähigkeit dieser Agentur sein. Zudem soll er aussagen, warum ist dieser Case ein Beleg dafür, dass die Agentur sehr zeitgemäß kommunizieren kann.
  • Der Beleg des Erfolges / der Wirkung des Cases und der Effizienz mit Kennziffern ist wichtig.
  • Es muss um eine bezahlte Auftragsarbeit eines Kunden gehen. Pro Bono Arbeiten sind nicht zugelassen. Eine gleichzeitige Einreichung dieses Cases in der Kategorie Loud & Bold ist nicht möglich.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie gut zeigt dieser Case eine zeitgemäße Kommunikationslösung auf, die als Vorbild für andere dienen kann?
  2. Wie nachvollziehbar und überzeugend sind die Ergebnisse und Erfolge dieses Cases?
  3. Wie gut hat die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Beispiele vom THE BEST AGENCY 2023:

Eine Agentur, die mit einem äußerst geringen Budget und einer sehr smarten Idee zu einem großen Erfolg beim Kunden geführt hat.

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die mit einem äußerst geringen Budget und einer sehr smarten Idee zu einem großen Erfolg beim Kunden geführt hat.
  • In dieser Kategorie sollte der Fokus auf der Wirkung und Erfolg für den Kunden liegen.
  • Die Relation zwischen Budget und Erfolg muss kenntlich und nachvollziehbar aufgezeigt werden.
  • Der Beleg des Erfolges des Cases und der Effizienz mit Kennziffern ist wichtig.
  • Es muss um eine Auftragsarbeit eines Kunden gehen.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie gut zeigt dieser Case eine zeitgemäße Kommunikationslösung mit geringem Budget auf, die als Vorbild für andere dienen kann?
  2. Wie nachvollziehbar und überzeugend sind die Ergebnisse und Erfolge dieses Cases?
  3. Wie gut hat die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Beispiele vom THE BEST AGENCY 2023:

Der beste Kunden Case als Beleg für eine erfolgreiche Kommunikation bei einer sehr spitzen Zielgruppe (z.B. junge ZG, Recruiting).

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die eine erfolgreiche Kommunikation für eine sehr spitze Zielgruppe geschaffen hat.
  • Dabei könnte es sich zum Beispiel um spitze Themen wie Interessenslage, Kauf-kraft, Herkunft, Hobby, Alter, Berufsgruppe, Verhalten oder anderes handeln.
  • Eingereicht werden können Cases, die für einen Auftraggeber (Kunden) aus den Bereichen, B2B, B2C oder B2B2C realisiert wurden.
  • Gerne können hier auch individuelle Konzepte und Kampagnen für die Gewinnung von neuen Mitarbeitern (Recruitment) oder andere spitze Maßnahmen aus dem Employer Marketing eingereicht werden.
  • Es ist wichtig darzulegen, was das Merkmal dieser spitzen Zielgruppe ist und welche Insights die Maßnahme nutzt.
  • Der Beleg des Erfolges des Cases und der Effizienz mit Kennziffern ist wichtig.
  • Es muss um eine Auftragsarbeit eines Kunden gehen.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie gut zeigt dieser Case eine zeitgemäße Kommunikationslösung für eine spitze Zielgruppe auf, die als Vorbild für andere dienen kann?
  2. Wie nachvollziehbar und überzeugend sind die Ergebnisse und Erfolge dieses Cases?
  3. Wie gut hat die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Beispiele vom THE BEST AGENCY 2023:

Eine aufmerksamkeitsstarke Leitidee oder Kampagne, über die man spricht (Kennziffern untergeordnet).

Was wird ausgezeichnet?

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die mit einer Leitidee oder Kampagne für einen Kunden aufzeigt, wie gut sie in der Lage ist, laute und aufmerksamkeitsstarke Ideen und Kampagnen zu entwickeln, über die man spricht und die Leuchtturmcharakter für die Macht und Kraft von Kreation sind. Sie sollen mit der Auszeichnung als Vorbild und Mutmacher für Agenturen und Kunden dienen.
  • Kennziffern spielen im Gegensatz zur Kategorie Top Job eine untergeordnete Rolle. Hier geht es nicht rein um die Erfolgskontrolle, sondern um die Macht Menschen mithilfe von Kreativität zu erreichen.
  • Es muss um eine bezahlte Auftragsarbeit eines Kunden gehen. Pro Bono Arbeiten sind nicht zugelassen. Eine gleichzeitige Einreichung dieses Cases in der Kategorie Top Job ist nicht möglich.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie aufmerksamkeitsstark und laut ist die Leitidee / Kampagne, über die man spricht?
  2. Wie gerne würde ich diese Leitidee / Kampagne als Vorbild und gutes Beispiel meinen Kollegen und Agenturen zeigen?
  3. Wie gut hat die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Beispiele vom THE BEST AGENCY 2023:

Die interessanteste Newcomer-Agentur (mit Konzept und Beleg für einen tollen Start)

Was wird ausgezeichnet:

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die innerhalb der letzten 24 Monate mit einem überzeugenden Konzept einen sehr guten Neustart (seit Gründung) hatte. Es muss mit Fakten nachvollziehbar belegt werden, warum die Neugründung erfolgreich und woran das genau festzumachen ist.
  • In dieser Kategorie liegt der Fokus nicht rein auf dem Umsatz, sondern auf dem Gesamtkonzept und dem Erfolg des Markteinstiegs.
  • In dieser Kategorie geht es nicht allein um einen Case, sondern um die Ausrichtung der gesamten Agentur. Veranschaulichung durch Cases sind aber selbstverständlich willkommen.
  • Es sind nur juristische Personen zugelassen. Einzelne, rechtlich nicht eigenständige Abteilungen einer Agentur oder Tochtergesellschaften unter einer eingeführten Agenturmarke sind nicht zugelassen.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.

Kriterien

  1. Wie überzeugend und relevant ist das von dieser Agentur vorgestellte Konzept?
  2. Wie erfolgreich war bisher dieses Konzept bzw. der Markteinstieg der Agentur?
  3. Wie gut hat die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Die interessanteste Spezialagentur, spitz fokussiert auf ein Fachthema, eine Kernkompetenz oder auf bestimmte Marketingkanäle.

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird die beste spezialisierte Agentur, die sich klar auf eine Kernkompetenz fokussiert hat. Es muss klar und nachvollziehbar dargestellt werden, auf welches Feld sich die Agentur spezialisiert bzw. fokussiert hat, was die Agentur besser als andere macht, warum ein Kunde diese Agentur beauftragen sollte statt solcher, die breiter aufgestellt sind.
  • Der eingereichte Case muss aufzeigen, was die Agentur mit dem spezialisierten Angebot so besonders macht und warum sie hierfür als The Best Agency ausgezeichnet werden soll.
  • In dieser Kategorie geht es nicht allein um einen Case, sondern um die Ausrichtung der gesamten Agentur. Veranschaulichung durch Cases sind aber selbstverständlich willkommen.
  • Es sind nur juristische Personen zugelassen. Einzelne, rechtlich nicht eigenständige Abteilungen einer Agentur sind nicht zugelassen.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.

Kriterien

  1. Wie klar und spitz hat diese Agentur sich auf eine Kernkompetenz oder auf ein Thema fokussiert?
  2. Wie differenzierend und relevant ist diese spitze Positionierung für den Markt?
  3. Wie gut hat die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Beispiele vom THE BEST AGENCY 2023:

Eine herausragende Arbeit, die von der Agentur überwiegend als „Herzenprojekt“ realisiert wurde (z.B. NGO Projekte, pro bono Arbeiten)

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die einen herausragenden aktuellen Case geschaffen hat, mehr als Herzensangelegenheit denn als klassisch vergütetes Projekt.
  • Dazu zählen NGO Kampagnen und pro bono Arbeiten, aber auch Arbeiten abseits des normalen Alltagsgeschäfts
  • Dazu gehören Arbeiten, die nicht als klassische Auftragsarbeiten gelten, sondern z.B. dazu dienen, kreative Möglichkeiten auszuprobieren, Aufmerksamkeit auf die Agentur zu ziehen oder Mitarbeitern Aufgaben außerhalb des Tagesgeschäfts zu geben
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie aufmerksamkeitsstark und (emotional) aktivierend ist die Idee / Kampagne, die die Agentur entwickelt hat?
  2. Inwieweit hat die Idee der Agentur auf die Zielsetzung des Kunden eingezahlt?
  3. Wie gut hat mir die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Auftragsarbeiten für einen Kunden, die sich den Themen gesellschaftlicher Verantwortung, Haltung oder ökologischer / ökonomischer Nachhaltigkeit widmen. (Arbeiten mit einem klaren Geschäftszweck)

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die eine herausragende Kampagne für ein Thema geschaffen hat, in der sich das Unternehmen oder deren Marken gesellschaftlicher Verantwortung, Haltung oder ökologischer / ökonomischer Nachhaltigkeit widmet.
  • Hierbei muss es sich um eine Auftragsarbeit für einen Kunden handeln.
  • In dieser Kategorie wird Konzept und Aufgabenstellung des Kunden ausgezeichnet. Nicht die reine Kreativität, sondern ein großer und nachvollziehbarer Erfolg im Sinne des Auftraggebers.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie überzeugend ist dieser Nachhaltigkeits-Case, den die Agentur für einen Kunden entwickelt hat?
  2. Wie nachvollziehbar ist der Erfolg im Sinne des Auftraggebers?
  3. Wie gut hat mir die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Der beste Kunden Case als Beleg für ein erfolgreiches Comeback einer vergessenen Marke gemessen an Markt- und Unternehmenskennziffern

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die mit einem Kunden Case zeigen kann, wie es Ihnen gemeinsam mit dem Kunden gelungen ist, eine verstaubte, eingeschlafene Marke wieder wachzuküssen.
  • Das erfolgreiche Comeback einer vergessenen Marke muss gemessen an Markt- und Unternehmenskennziffern (wie Absatz, Umsatz , Marktanteile, nicht Reichweite, Klicks, Likes) belegt werden.
  • Hierbei geht es nicht um reine Design- oder Packaging Relaunches.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie überzeugend ist dieses Marken-Comeback?
  2. Wie gut konnte dies auch anhand von Markt- und Unternehmenskennziffern belegt werden?
  3. Wie gut hat mir die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Eine Idee einer Agentur, die das gesamte Unternehmen positiv beeinflusst hat und dessen Auswirkungen weit über Werbung und Kommunikation hinausgegangen sind

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die mit einer herausragenden Idee oder einem Konzept einen echten Game Changer entwickelt hat, der die Ausrichtung und die Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens beeinflusst hat.
  • In dieser Kategorie muss die Game Changing Idea erläutert werden, deren Konzept Auswirkungen auf den Status Quo des gesamten Unternehmens und seine Angebote, Produkte und Leistungen hatte, unterstützt durch Kennziffern.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie überzeugend ist die Game Changing Idea, die die Agentur für das Unternehmen entwickelt hat?
  2. Wie gerne würde ich diese Game Changing Idea als Vorbild und gutes Beispiel meinen Kollegen und Agenturen zeigen?
  3. Wie gut hat mir die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Ausgezeichnet wird eine Agentur, die mit neuen Media Konzepten über die klassische Planung und Buchung von Paid Media hinaus Marken erfolgreich gemacht hat.

Was wird ausgezeichnet? 

  • Ausgezeichnet wird eine Agentur, die mit neuen Media Konzepten über die klassische Planung und Buchung von Paid Media hinaus Marken erfolgreich gemacht hat.
  • Dies können neue Formate, Datennutzungen, Technologien oder Services für die Planung und Realisierung von Kampagnen sein.
  • Gesucht wird eine (Media-)Agentur, die auf dem Weg der Veränderung ihres Kerngeschäftes ist. Dies kann auch mit neuen Formen der Kollaboration und Vergütung in diesem Bereich verbunden sein.
  • Die Wirkung und der Erfolg des Cases sollte mit Kennziffern belegt werden.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.

Kriterien

  1. Wie überzeugend ist das Media Konzept, das die Agentur entwickelt hat?
  2. Wie gut konnte dies auch anhand von Kennziffern belegt werden?
  3. Wie gut hat mir die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Der einzureichende Case passt in keine der anderen Kategorien, sollte aber ausgezeichnet werden? Dann ist dies die richtige Kategorie. Hierfür braucht  es eine Begründung, warum der Case in keine andere Kategorie passt.

Was wird ausgezeichnet:

  • Ausgezeichnet wird die Agentur, die die Jury mit einer Arbeit für einen Kunden oder einer anderen Idee überzeugt, die in keine Schublade passt.
  • In dieser Kategorie darf die Agentur ihre Arbeit einreichen, wenn diese in keine der andere der angebotenen Kategorien passt. Arbeiten, die in dieser Kategorie eingereicht werden, dürfen in keiner anderen Kategorie eingereicht werden.
  • Die Agentur muss dazu in Form einer elektronischen Präsentation, eines Films oder einer Kombination aus beidem, der Jury überzeugend vermitteln, warum sie in dieser Kategorie ausgezeichnet werden soll.
  • Sollte aus Sicht der Jury die Einreichung doch einer der anderen Kategorien zuordenbar sein, so behält sich die Jury das Recht vor, die Einreichung der passenden Kategorie entsprechend zuzuordnen.
  • Die Jury hat in der 1. Runde zur Sichtung und Bewertung der Einreichung max. 5 Minuten Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Bewertung abgebrochen. Die Länge und Aufmachung der Einreichung sollten dies berücksichtigen.
  • In dieser Kategorie können mehrere Einreichungen pro Einreicher angemeldet werden.
  • Zeitraum der Maßnahme: Einsatz innerhalb der letzten 24 Monate bis zum Einreichungsmonat.

Kriterien

  1. Wie gut hat das vorgestellte Konzept, die eingereichte Arbeit überzeugt?
  2. Wie relevant ist dies für den Markt und kann dies als herausragendes Vorbild für andere dienen?
  3. Wie gut hat mir die Aufbereitung der Einreichung gefallen?

Beispiele vom THE BEST AGENCY 2023:

Was muss ich einreichen?

So funktioniert's:

1. Anmelden

Melde deine Agentur an und sichere dir einen Startplatz. Die Einreichung kannst du später noch hochladen.


2. Einreichung hochladen

Du bekommst von uns einen Link und lädst deine Einreichung(en) hoch.


3. Shortlist

Werde mit Qualität und etwas Glück von der Kund:innen-Jury auf die Shortlist gewählt.


4. Du hast es geschafft?

Glückwunsch! Du bist auf die Shortlist gekommen und damit bereits THE BEST AGENCY. Außerdem hast du damit einen der begehrten Plätze beim exklusiven Gala-Dinner sicher.


5. Präsentation

Als Shortlist-Agentur geht es jetzt ums Ganze. Stelle der Jury deine Agentur oder deine Arbeit innerhalb von zehn Minuten persönlich vor und kämpfe um eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold.


6. Gala-Dinner

Erlebe einen unvergesslichen Abend im Kreis der Shortlist-Agenturen und der Jury bei edlen Getränken und tollem Essen. Und gewinne nicht nur eine Auszeichnung, sondern vielleicht auch einen heißen Kontakt zu dem einen oder anderen Kunden.

Die Einreichungsphase für den THE BEST AGENCY© 2025 startet bald.Das möchtest du nicht verpassen? Dann melde dich zum Newsletter an!

Jetzt zum Newsletter anmelden!