Kategorie: Media Innovation
Screen2Save
Case-Beschreibung:
Insight
2024 wurden in Deutschland über 18.000 Kinder als vermisst gemeldet – eine alarmierend hohe Zahl. Gleichzeitig fehlt es an einem nationalen Alarmsystem wie dem Amber Alert, das in anderen Ländern bereits Leben rettet. Strenge Datenschutzgesetze verhindern in Deutschland eine direkte Umsetzung.
Lösung
Screen2Save ist ein automatisiertes, geo-basiertes Alarmsystem, das Vermisstenmeldungen in Echtzeit über Screens der parkenden Free2move-Fahrzeuge, Retail-Media-Flächen in Supermärkten sowie Social Media ausspielt – genau dort, wo das Kind zuletzt gesehen wurde. Die Anzeigen werden über ein neues Online-Formular erstellt und nach Freigabe durch die Polizei automatisiert ausgespielt.
Awareness-Kampagne
Der Launch des Formulars startete im Januar 2025 über Social Media, Influencer und Free2move-Screens. Ab März folgten DOOH, TV, CTV, Retail Media, Banner und Print. Die Kampagne wurde komplett ohne klassisches Mediabudget umgesetzt durch starke mediale Partnerschaften.
Ergebnisse
Screen2Save ist Deutschlands erste landesweite Media-Initiative zur Vermisstensuche. Mit über 137 Mio. Impressions und 21,5 Mio. PR-Kontakten wurde eine breite Öffentlichkeit erreicht.
Das Formular ermöglicht allen Eltern in Deutschland eine schnelle, digitale Meldung und aktiviert ein Mediennetzwerk mit über 9,5 Mio. Reichweite.
Das erste Kind, Kimberly wurde 4 Stunden nach Veröffentlichung ihrer Anzeige gefunden.
Screen2Save – kein Kind sollte vermisst bleiben.