Kategorie: Loud & Bold

PUMA - Go Wild


Case-Beschreibung:

PUMA bleibt auf der Strecke

PUMA hat im Performance-Markt über Jahre an Relevanz verloren. Zwischen Fashion-Collabs und Retro-Hype ging die Sport-Credibility verloren. In einem Umfeld voller Pathos und Power, dachte niemand mehr an PUMA-Equipment.

Go Wild statt Go Win
Während andere seit Jahren auf Sieg und Disziplin setzen, besannen wir uns auf das, was PUMA groß machte: Athleten, die den Mut haben, ihrem Instinkt zu vertrauen (man denke an Bolt oder Neymar).

 

Daraus entstand die neue Markenplattform „Go Wild“, die nicht Sieg über alles stellt, sondern das Hochgefühl des Sports.

 

Laufen wie im Rausch:

Die erste Kampagne treibt das Hochgefühl wortwörtlich auf die Spitze – und fokussiert das Gefühl dem alle Läufer*innen nachjagen: Das Runner’s High. Der Moment, in dem alles andere verblasst und nur noch der Lauf zählt.

Statt Leistungsversprechen: Musik, Humor und Rauschgefühle. Inszeniert mit einem anderen Rausch – Afromans „Because I Got High“. Neu getextet, aufgenommen und interpretiert.

Die entspannteste und gleichzeitig lauteste Running-Kampagne des Jahres. Sie motiviert alle, ihre Schuhe zu schnüren und dem (Runners-)High nachzujagen, auch wenn sie vielleicht andere Pläne hatten.

PUMA läuft wieder mit

PUMAs größte Brandkampagne hat gerade erst die Startlinie überquert – und trifft direkt ins Ziel: die Läufer*innen. Über 10 Mio. organische YouTube-Views in drei Wochen und TikTok explodiert: 300+ Running-Creator teilen uns. „Puma Running“-Suchanfragen? So hoch wie nie.


Der eingereichte Case-Film: