Kategorie: Good Works

21 Tage Stille


Case-Beschreibung:

Während der ersten großen Flüchtlingswelle 2015 zeigte sich Europa mitmenschlich und weltoffen. Inzwischen spricht jedoch kaum mehr jemand über das Thema – und Politiker in ganz Europa hetzen gegen Migranten. Dabei wird Menschlichkeit mehr denn je gebraucht. So sind seit 2014 auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt, dem Mittelmeer, offiziell 30.411 Menschen gestorben. Und ohne staatliche Unterstützung liegt es an privaten Rettungsorganisationen wie Sea-Eye, die Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten. Doch kaum jemand weiß das.

„21 Tage Stille“ gedenkt deshalb jedem Opfer in einem speziellen Raum der Stille mit individuell gestalteten Gedenkminuten. Diese 30.411 Gedenkminuten wurden in Echtzeit mit einer zuvor trainierten KI generiert und 21 Tage lang rund um die Uhr live gestreamt – sowohl vor Ort in Europas größtem Kulturzentrum, dem Gasteig München, als auch online. Eine umfangreiche crossmediale Kampagne sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit.

Auf diese Weise wurde ein starkes Zeichen gesetzt, um die Öffentlichkeit auf die Flüchtlingskrise aufmerksam zu machen und die Politik zum Handeln aufzufordern. Mit 65.000 Besuchern vor Ort und 136,8 Millionen Media-Impressionen war „21 Tage Stille“ ein voller Erfolg für Sea-Eye.


Auszüge aus der Einreichung:


Der eingereichte Case-Film: